Suche

Cham­pi­gnon-Ein­topf

Dieser herzhafte Eintopf ist so sättigend und lecker. Champignons, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln und frische Kräuter gehen hier eine köstliche Verbindung ein.

Zuta­ten für 4 bis 6 Portionen: 

  • 1 Zwie­bel, grob gehackt
  • 2 Sel­le­rie­stan­gen, gehackt
  • 500 g Cham­pi­gnons, gehackt
  • 2 Karot­ten, in Schei­ben geschnitten
  • 750 g Kar­tof­feln, geviertelt
  • 4 Knob­lauch­ze­hen, gehackt
  • 2 EL fri­sche Thy­mi­an­blät­ter
  • 1 EL gehackt fri­scher Rosmarin
  • 3 Tas­sen Was­ser oder Leber­ret­tungs­brü­he
  • 1 EL rei­nes Toma­ten­mark (eines ohne Zusatzstoffe)
  • 2 EL Pfeil­wur­zel plus 3 EL kal­tes Was­ser zum Ein­di­cken (optio­nal)
  • 2 EL gehack­te fri­sche Peter­si­lie zum Garnieren 

Zube­rei­tung:

In einem gro­ßen Topf die Zwie­beln bei mitt­le­rer Hit­ze 3 – 5 Minu­ten düns­ten, bis sie weich wer­den. Bei Bedarf etwas Was­ser dazu­ge­ben, damit ein Anbren­nen ver­hin­dert wird. Jetzt den Sel­le­rie zufü­gen und wei­te­re 2 Minu­ten düns­ten. Als Nächs­tes wer­den die Pil­ze für 5 ‑7 Minu­ten mit­ge­kocht, bis sie weich und gebräunt sind. 

Nun den Knob­lauch, die Karot­ten, die Kar­tof­feln, den Thy­mi­an und den Ros­ma­rin hin­zu­fü­gen. Was­ser und Toma­ten­mark ein­fül­len und zum Kochen brin­gen. 15 bis 20 Minu­ten ohne Deckel kochen, bis die Kar­tof­feln und Karot­ten weich sind.

Falls eine sämi­ge Kon­sis­tenz gewünscht wird, die Pfeil­wur­zel und das kal­te Was­ser in einer klei­nen Schüs­sel mischen, um ein Bin­de­mit­tel zu erhal­ten. Die Mas­se in den Ein­topf gie­ßen und gut umrüh­ren. 2 bis 3 Minu­ten kochen las­sen, bis der Ein­topf ein­ge­dickt ist. Vom Herd neh­men und mit fri­scher Peter­si­lie servieren. 

Guten Appe­tit!

Quel­le

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

de_DEDeutsch