Suche

Kür­bis-Donuts

Diese gebackenen Donuts werden aus Kürbis und glutenfreien Mehl hergestellt und sind eine köstliche, aber weitaus gesündere Alternative als ihre gebratenen, mit Weizen gefüllten Gegenstücke.

Zuta­ten:

Zimt­gla­sur:

Zube­rei­tung:

Den Back­ofen auf 180 °C vorheizen. 

In einer mit­tel­gro­ßen Schüs­sel das Kür­bis­pü­ree, den Ahorn­si­rup und das Kokos­öl ver­quir­len. (Wir haben einen Ver­such mit rohem, gerie­be­nen Kür­bis gemacht, das hat geklappt). 

In einer ande­ren Schüs­sel Hafer­mehl, Natur­reis­mehl, Back­pul­ver und Zimt hin­zu­fü­gen. Mit einem Schnee­be­sen ver­rüh­ren, bis sie gleich­mä­ßig und klum­pen­frei sind.

Die feuch­ten Zuta­ten in die Schüs­sel zu den tro­cke­nen Zuta­ten gie­ßen und alles gleich­mä­ßig vermischen.

Den Teig in eine gefet­te­te Donut-Form (Muf­fin Form ist auch ok) geben und ca. 12–14 Minu­ten backen bis die Ober­sei­te leicht gebräunt ist. Stäb­chen­pro­be mit dem Zahn­sto­cher machen. 5 Minu­ten abküh­len las­sen, dann aus der Form ent­fer­nen und voll­stän­dig abküh­len lassen. 

Für die Gla­sur die abge­tropf­ten Cas­hew­nüs­se, den Ahorn­si­rup, das Kokos­öl, den Zimt, den Kar­da­mom und das Was­ser in einen Mixer geben und 4–5 Minu­ten lang mixen. Wenn die Donuts abge­kühlt sind, wer­den sie in die Gla­sur getaucht. Am bes­ten am Tag des Backens genie­ßen und bis zur Ver­wen­dung in einem luft­dich­ten Behäl­ter aufbewahren.

Ergibt 12 Donuts.

Guten Appe­tit!

Quel­le

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

de_DEDeutsch